King’s Land

DVD / Blu-ray / Trailer · Forum :: IMDB (7,7)
Original: : Bastarden
Regie: Nikolaj Arcel
Darsteller: Mads Mikkelsen, Amanda Collin, Simon Bennebjerg, Kristine Kujath Thorp
Laufzeit: 128min
FSK: ab 16 freigegeben
Genre: Action, Drama, Historie (Dänemark, Deutschland, Schweden, Norwegen)
Verleih: Plaion Pictures
Filmstart: 06. Juni 2024
Bewertung: 7,0 (4 Kommentare, 1 Vote)
Im Dänemark des 18. Jahrhunderts erklärt König Frederik V., dass die wilde Heide Jütlands gezähmt, kultiviert und kolonisiert werden muss, damit sich die Zivilisation ausbreiten kann und neue Steuern für die königliche Familie eingetrieben werden können. Doch niemand wagt es, dem Erlass des Königs Folge zu leisten. Erst im Spätsommer 1755 beschließt ein einsamer Soldat namens Ludvig von Kahlen (Mads Mikkelsen), seinem Traum zu folgen und in die Heide zu gehen, in der Hoffnung, dass sie ihm Reichtum und Ehre bringen würde. Doch auf ihn warten vor allem brutale Straßenräuber und gefräßige Wölfe, die auf dem wilden Land ihr Unwesen treiben. Ein Überlebenskampf – vor allem gegen die unerbittliche Natur – beginnt... Basiert auf dem dänischen Bestseller “The Captain and Ann Barbara” von Ida Jessen.

Morgen irgendwo am Meer

Regie: Patrick Büchting
Darsteller: Carlotta Weide, Jonas Kaufmann, Louie Betton, Sophia Münster
Laufzeit: 84min
FSK: ab 12 freigegeben
Genre: Abenteuer, Familie, Romanze (Deutschland)
Verleih: Camino Filmverleih
Filmstart: 06. Juni 2024
Bewertung: 7,5 (4 Kommentare, 2 Votes)
Nele (Sophia Münster), Romy (Carlotta Weide), Julian (Louie Betton) und Konrad (Jonas Kaufmann) haben ihr Abitur frisch in der Tasche. Vor ihnen liegt ein Sommer der Freiheit. Und das wollen die vier in vollen Zügen genießen. Zusammen machen sie sich auf in Richtung Süden. Der Roadtrip entpuppt sich jedoch schnell nicht nur als zwanglose Urlaubsreise, sondern auch als ein Moment der Selbstfindung für die Teenager. Denn mit dem Ende der Schule beginnt der Ernst des Lebens. Doch nicht jeder hat Vergangenes gesund verarbeitet oder hat überhaupt eine Ahnung davon, wohin es mit dem Leben nach dem Urlaub weitergehen soll.

Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp

Regie: Klaus Stern
Darsteller: ?????
Laufzeit: 99min
FSK: ???
Genre: ??? (Deutschland)
Verleih: Real Fiction
Filmstart: 06. Juni 2024
Bewertung: n/a (0 Kommentare, 0 Votes)
Die Einflüsse des digitalen Kapitalismus und der künstlichen Intelligenz auf die Welt sind unübersehbar. Doch wer sind die Menschen, die an der Spitze dieser Entwicklung stehen? Und nach welchen ethischen Prinzipien handeln sie? Der Film wirft einen Blick auf einen der geheimnisvollsten und mächtigsten Männer im Silicon Valley: Alex Karp, ein Milliardär mit einem Doktortitel in Philosophie. Er bezeichnet sich selbst als Neomarxist und Pazifist und ist CEO der Firma Palantir. Die erfolgreichsten Softwareprodukte seines Unternehmens werden nach Karps Angaben von Polizei zur Verbrechensvorhersage und vom Militär für gezielte Operationen eingesetzt.

Mein Totemtier und ich

Original: : Totem
Regie: Sander Burger
Darsteller: Aqil Dahhan, Ole van Hoogdalem, Lies Visschedijk, Emmanuel Ohene Boafo
Laufzeit: 90min
FSK: ???
Genre: Abenteuer, Familie (Niederlande, Luxemburg, Deutschland)
Verleih: Farbfilm
Filmstart: 06. Juni 2024
Bewertung: n/a (1 Kommentar, 0 Votes)
Ama (Amani Jean-Philippe) ist elf Jahre alt und lebt mit ihren Eltern in den Niederlanden. Da sie jedoch illegale Einwanderer sind, kommt es, wie es kommen musste: Eines Tages steht ihre Abschiebung kurz bevor. Ama kann sich noch verstecken, doch aus ihrem Versteck heraus beobachtet sie die Verhaftung ihrer Mutter und ihres Bruders. Das Mädchen macht sich nun auf die Suche nach ihrem Vater und streift dabei vollkommen allein durch Rotterdam. Als ihr Totem-Tier erscheint und sie begleitet, ist sie dabei immerhin nicht mehr allein.

Sold City

Regie: Leslie Franke
Darsteller: ?????
Laufzeit: 204min
FSK: ???
Genre: ??? (Deutschland)
Verleih: Salzgeber & Company Medien
Filmstart: 06. Juni 2024
Bewertung: n/a (0 Kommentare, 0 Votes)
Seit 1989 in Deutschland das Prinzip der Wohnungsgemeinnützigkeit aufgehoben wurde, steht das jedem zustehende Recht auf Wohnen auf wackeligen Beinen. Fortan entschied der Markt, wo die Menschen leben und wie günstig bzw. wie teuer Miete oder gar Wohneigentum wird. In Zeiten von Wohnungsnot und hohen Mieten wird immer wieder darüber diskutiert, die Gemeinnützigkeit des Wohnbaus wieder einzuführen. Die Filmemacherin Leslie Franke zeigt an den Beispielen Berlin, Paris, Hamburg, München, London und Wien, wie Betroffene mit der Wohnungssituation umgehen und zeigt Möglichkeiten auf, um sich gegen immer höheren Mieten zur Wehr zu setzen.Der Film beinhaltet zwei Teile.Teil 1: Eigentum statt MenschenrechtTeil 2: Enteignung statt Miete für die Rendite
1
...
22
23
24
...
10098